in Betrieb seit 2002 - Nennleistung: 9,0 MW
Windpark Poller Feld
"Am St. Antoniushof"
6 Windräder Typ:
1 Windrad Typ:
General Electric GE 1,5s
Fuhrländer MD-70
Video
Der Windpark "Poller Feld" liegt gegenüber der Biogasanlage St.-Antoniushof an der L33 nahe Müddersheim.
Er wurde 2002 in Betrieb genommen. Es wurden die zu dieser Zeit Leistungsstärksten Tubinen verbaut.

General Electric GE 1,5s
St. Antoniushof 01
Poller Feld
St. Antoniushof 02
Poller Feld
St. Antoniushof 03
Poller Feld
St. Antoniushof 04
Poller Feld
St. Antoniushof 05
Poller Feld
St. Antoniushof 06
Poller Feld
St. Antoniushof 07
Poller Feld
-
Genehmigung:
2000
-
Inbetriebnahme:
2002
-
Nabenhöhe:
64,5 m
-
Rotordurchmesser:
70,5 m
-
Gesamthöhe:
100 m
-
Flügelfläche:
3.904m²
-
Ø Wind am Standort:
5,6 m/s
-
Anlauf bei Wind von:
4,0 m/s
-
Abschaltung bei Wind:
25 m/s
-
Nenndrehzahl:
10,5 UPM
-
Geschwindigkeit Flügelspitzen:
317 km/h
-
Nennleistung Windpark:
10,5 MW
-
Ø Leistung Windpark:
5,18 MW
-
Volllast-Stunden::
4.322 h/a
-
Ertrag pro Jahr:
45,4 Mio. kWh
-
entspricht Normalhaushalte:
13.379
-
Co²-Einsparung zu Erdgas:
15.527 t
-
Co²-Einsparung zu Energiemix:
19.113 t
-
Co²-Einsparung zu Braunkohle:
54.117 t

-
erwartetet Betriebsdauer:
20 Jahre
-
bis dahin erzeugte Strommenge:
0,9 Mrd. kWh = 908.000.000.kWh
-
CO² - Immission WEA:
0,007 Mio. t = 7.264.000 kg
-
CO² - Vermeidung gegenüber Braunkohle:
1 Mio. t = 1.082.336.000 kg