Zum Hauptinhalt springen

kanada 2014

rocky Mountains

-Banff & Umland-

Banff
ist die größte Ortschaft innerhalb des Banff-Nationalparks in der kanadischen Provinz Alberta. Es liegt in einer Höhe von 1399m am Bow River. Banff erhielt seinen Namen im Jahr 1884 durch einen ehemaligen Direktor der Canadian Pacific Railway (CPR), Lord Stephen, bzw. nach seiner schottischen Geburtsstadt Banff. Von der Stadt aus sind verschiedene Berggipfel zu sehen, einschließlich des 2998 m hohen Cascade Mountain.

Ado van de Filmchens in Ireland

musikalische Bilderreise

- Geschichte

Banff erhielt seinen Namen im Jahr 1884 durch einen ehemaligen Direktor der Canadian Pacific Railway (CPR), Lord Stephen, bzw. nach seiner schottischen Geburtsstadt Banff.

Von der Stadt aus sind verschiedene Berggipfel zu sehen, einschließlich des 2998 m hohen Cascade Mountain und des Mount Norquay. Eine Berggondel – ursprünglich eine Anlage nach dem System Bell/Wallmannsberger – führt seit 1959 auf den nahe gelegenen, 2451 m hohen Sulphur Mountain.

Das rasche Wachstum der Stadt Banff in den letzten Jahren hat die Befürchtung genährt, die unberührte Natur des gleichnamigen Naturparks könnte Schaden nehmen. Die Bundesregierung hat daher einschränkende Maßnahmen ergriffen, unter anderem festgelegt, dass nur diejenigen Bürger ihren Wohnsitz in Banff nehmen dürfen, die dort auch einen Arbeitsplatz haben. Die Volkszählungen von 2001 und 2006 weisen dementsprechend einen Bevölkerungsrückgang von 7135 auf 6700 aus.

- Fairmont Hotel

Im Jahr 1888 wurde das, im Auftrag der CPR errichtete, Banff Springs Hotel (heute Fairmont Banff Springs Hotel) eröffnet.

Das Banff Springs Hotel ist ein ehemaliges Eisenbahnhotel der Canadian Pacific Railway (CPR) im Nationalpark von Banff in Kanada.

Cornelius Van Horne, damals Präsident der CPR, wollte wohlhabenden Gästen die den Westen erkunden, ein luxuriöses Hotelerlebnis bieten und damit die Nutzung der transkontinentalen Eisenbahnstrecke fördern. Daher wurde 1887–88 von der Bahnverwaltung ein erstes aus Holz gebautes Luxushotel errichtet. Dabei unterlief den Bauherren ein Fehler. Sie hielten die Baupläne um 180 Grad gedreht, sodass das Hotel, anstatt mit seinen Suiten den besten Ausblick über den Bow River zu bieten, nun auf den Hang des Sulphur Mountain ausgerichtet war – was auf der anderen Seite dem Küchenpersonal einen „million-dollar view“ bescherte.

Das ursprüngliche Hotel brannte 1926 nieder und wurde 1928 durch einen neuen Bau im schottischen Baroniestil ersetzt. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs war das Hotel zwischen 1942 und 1945 geschlossen. Erst Ende der 1960er Jahre wurde das Hotel winterfest gemacht und dann auch ganzjährig geöffnet. Für die Olympischen Winterspiele 1988 wurde das Hotel umfangreich restauriert und renoviert. In den 1990er Jahren folgen dann weitere Erweiterungen und Renovierungen.

Dieses ursprüngliche Hotel brannte 1926 nieder und wurde 1928 durch einen neuen Bau im schottischen Baroniestil ersetzt. Der Neubau wurde dann am 24. Juni 1988, unter dem Namen Banff Springs Hotel National Historic Site of Canada, in das Verzeichnis der National Historic Site of Canada aufgenommen.

- Cave and Basin Histrory

Cave and Basin ist seit über zehntausend Jahren ein besonderer Ort für indigene Völker und ist es bis heute. 1883 entdeckten drei Eisenbahnarbeiter, Frank McCabe und die Brüder Tom und William McCardell, zufällig die Thermalquellen. Dies löste eine Reihe von Ereignissen aus, die zur Gründung des ersten Nationalparks Kanadas führten. Heute ist der Ort ein Treffpunkt, um Geschichten über Naturschutz und die Verbindung zwischen Mensch und Land auszutauschen. Besucher können interaktive Ausstellungen, Kurzfilme, saisonale Aktivitäten und einen atemberaubenden Blick auf die Rocky Mountains genießen.

- Heiße Quellen

Angesichts der 10.000 Jahre alten archäologischen Funde menschlicher Besiedlung im Bow Valley und der Geschichten der First Nations über die Höhle und das warme Wasser wissen wir, dass die Arbeiter der Canadian Pacific Railway nicht die ersten waren, die diese Quellen entdeckten. Doch die Eisenbahner erkannten den potenziellen Profit, der mit diesen Mineralwässern verbunden war, und errichteten einen Zaun um ihre „Entdeckung“ und eine Blockhütte in der Nähe des Höhleneingangs. So schufen sie unwissentlich die erste grobe Grenze um das, was später Kanadas erster Nationalpark werden sollte.

- Nationalpark

Am 23. Juni 1887 wurde das Hot Springs Reserve im Rahmen des Rocky Mountains Park Act auf 665 km² erweitert und offiziell zum Rocky Mountains National Park erklärt – dem ersten Nationalpark Kanadas. Dieses Gesetz erkannte an, dass Naturgebiete zu den Reichtumsquellen des Landes zählen und die Parks dem kanadischen Volk gehören sollten.

Dieser erste Nationalpark wurde schließlich durch den National Parks Act von 1930 zum Banff-Nationalpark. Neben diesem Vorzeigepark gibt es in Kanada heute 48 Nationalparks, 171 von Parks Canada verwaltete nationale historische Stätten, 5 nationale Meeresschutzgebiete und 1 nationalen Stadtpark, was das größte System geschützter Orte in der Welt darstellt.

Strecke:
56 km
Höhenmeter:
auf 1.529 m
ab 1.455 m

Höhe max: 2.304 m
Höhe min:  1.331 m
Fahrzeit: 4 Std. 14 Min.

Ireland 2019

Top Pictures

weitere Episoden aus Kanada

Sub Menue