Zum Hauptinhalt springen

in Betrieb seit 2006 - Nennleistung: 12,0 MW

Windpark Dirmerzheimer Feld

Flurstücke: "Am Grünen Knipp" & "Am Karwinkel"

6 Windräder Typ:

Enercon E-70 E4 2.000

Video

Der Windpark "Dirmerzheimer Feld" liegt in der Ebene der Erft im Dreieck Dirmerzheim  - Gymnich - Mellerhöfe. Die Windräder sind eigentlich für Starkwindgebiete in Küstennähe konstruiert worden. Die Nabenhöhe ist für das windschwache Erftland auch eher sehr niedrig gewählt.  zurückzuführen.

Warum gerade diese Windräder errichtet wurden lässt sich heute nicht mehr genau nachvollziehen. Die niedrige Bauhöhe ist auf den millitärischen Luftraum vom Fliegerhorst Nörvenich. Im Jahr 2016 wurden allerdings auf einer 155 m hohen Anhöhe Windräder mit einer Gesamthöhe von 150 m genehmigt.

Hier macht sich der Druck aus der Politik für den Ausbau der erneuebaren Energien bereits bemerkbar. Seit 2022 hat sich auch der Sicherheitsabstand zu den Drehfunkfeuern mehr als halbiert.

Enercon Type: E 70 -E4 2.000

  • Genehmigung:

    2002

  • Inbetriebnahme:

    2006

  • Nabenhöhe:

    64 m

  • Rotordurchmesser:

    71 m

  • Gesamthöhe:

    99,5 m

  • Flügelfläche:

    3.959 m²

  • Ø Wind am Standort:

    5,6 m/s

  • Anlauf bei Wind von:

    3,5 m/s

  • Abschaltung bei Wind:

    34 m/s

  • Nenndrehzahl:

    13,5 UPM

  • Geschwindigkeit Flügelspitzen:

    288 km/h

  • Nennleistung Windpark:

    12 MW

  • Ø Leistung Windpark:

    4,44 MW

  • Volllast-Stunden::

    3.242 h/a

  • Ertrag pro Jahr:

    38,9 Mio. kWh

  • entspricht Normalhaushalte:

    11.468

  • Co²-Einsparung zu Erdgas:

    13.304 t

  • Co²-Einsparung zu Energiemix:

    16.377 t

  • Co²-Einsparung zu Braunkohle:

    46.369 t

  • erwartetet Betriebsdauer:

     20 Jahre

  • bis dahin erzeugte Strommenge:

    0,7 Mrd. kWh = 778.000.000 kWh

  • CO² -Immission WEA:

    0,006 Mio. t = 6.224.000 kg

  • Co² - Vermeidung zur Braunkohle:

    0,9 Mio. t =  927.376.000  kg